Mit Katzen an der Leine gehen

Unsere beiden Kater sind jetzt gut ein Jahr alt und seit sie sieben Monate als sind, gehen wir mit Ihnen raus.
Viele haben Angst davor, mit ihren Katzen rauszugehen, doch können Katzen sehr viel Spaß daran haben. Daher ist es wichtig, die Katzen in Ruhe an die Leine zu gewöhnen, damit sie sich frei darin bewegen können.

Katzen an ein Geschirr gewöhnen

Wir haben uns zu diesem Zweck ein komfortables, geschlossenes Katzengeschirr zugelegt, welches die beiden richtig schön festhält und haben uns eingebildet, dass es durch die geschlossene Machart sicher sehr bequem zu tragen sei.

  1. Das Geschirr zeigen und beschnuppern lassen: Leckerli geben!
  2. Geschirr auf den Rücken legen und so lange belohnen, bis es die Katze nicht mehr stört.
  3. Ein paar Tage später versuchen das Geschirr zu schließen und wieder belohnen.
  4. Die Katze mit angezogenem Geschirr durch die Wohnung laufen lassen.
  5. Irgendwann sie an die Leine gewöhnen und dabei wieder kräftig belohnen!
  6. Nun sollte es rausgehen können. Falls die Katze auch hierbei Angst zeigt, langsam und ganz geduldig mit Leckerlis anlocken.

Auch wenn das Prozedere dem einen oder anderen vielleicht recht aufwändig erscheinen mag, es lohnt sich alle mal!

Nach anfänglichen Problemen konnte Igor mit seinem Geschirr bald problemlos durch die Wohnung laufen — nur der ältere Hemingway ließ sich nicht dafür begeistern. Kaum hatten wir es ihm angelegt, stand er steif wie eine Katzenstatue da und man konnte zusehen, wie er ganz langsam auf die Seite fiel. Er bewegte sich nur noch durch Robben und Rollen vor- bzw. seitwärts und an einen Ausflug mit ihm war nicht zu denken.

Es kann rausgehen!

Igor war jedoch gar nicht mehr zu stoppen als die Tür aufstand und wollte das sich ihm neu erschließende Reich sofort erkunden.

Dabei stellten wir fest, dass die Leine mit 1,20m Länge für Igor einfach zu kurz ist! Es ist gar nicht so einfach mit einer neugierigen Katze Schritt zu halten! Vielleicht besorgen wir uns lieber eine leichte, aber längere Hundeleine für Igor. Oder gleich eine Flexileine 😉

Wir versuchen jetzt, je nach Laune der Kater, jeden zweiten Tag mit ihnen rauszugehen und ihnen die Welt da draußen Stück für Stück näher zu bringen. Ich glaube, dass wird denen gefallen und bietet doch deutlich mehr Action als sich in der Wohnung mit Kartons und Kastanien zu beschäftigen.

Leider können wir sie hier nicht als Freigänger ohne Begleitung rauslassen, da hier zum Einen schon mehrere Katzen ihr Revier abgesteckt haben und wir zum Anderen von zwei großen Hauptstraßen eingeschlossen sind. Wir haben aber die Hoffnung, dass es ihnen auch so genug Abwechslung bietet. Jedenfalls haben gestern beide nach dem Ausflug richtig lange geschlafen (und uns dafür die Nacht versüßt, aber das ist ein anderes Thema).

Schreibe einen Kommentar