Neues Produkt: Futterumstellungspaket „Fleisch“ für Katzen

Katzen sind bekanntlich wählerisch und durch Gerüche auf das aktuelle Futter konditioniert.
Eine Umstellung kann leicht sein, kann aber auch Überredungskünste und Konsequenz erfordern.
Wir haben daher basierend auf unserem Katzenfutter-Schnupperpaket ein spezielles Paket zusammengestellt, welches Dich bei der Futterumstellung optimal unterstützt.
Es enthält bewährte Produkte, die Dir bei der Umstellung des Katzenfutters auf Anifit-Produkte helfen!

Das Futterumstellungspaket für Katzen von Anifit:

Unsere beiden Kater Hemingway und Igor stehen ja besonders auf die Fischsorten von Anifit, aber wenn Dein Haustier mehr auf Fleisch steht, ist das hier genau das richtige für Deine Katze!
Das Futterumstellungspaket „Fleisch“ enthält folgende Produkte von Anifit:

  • 12 Dosen Puterichs Delight 200g
  • 6 Dosen Délice de Coeur 200g
  • 2 Beutel Futterumstellungshilfe 15g Hühnerherzen
  • 2 Beutel Futterumstellungshilfe 15g Rotbarsch
  • 1 Leckerli Hühnerbrust 35g
  • 1 Ernährungsfibel
  • 1 Information zur Futterumstellung

Der Inhalt im Detail:

12 Dosen Puterichs Delight 200g und 6 Dosen Délice de Coeur 200g
12 Dosen Puterichs Delight 200g und 6 Dosen Délice de Coeur 200g
Je zwei Beutel Futterumstellungshilfe mit 15g Hühnerherzen und 15g Rotbarsch
Je zwei Beutel Futterumstellungshilfe mit 15g Hühnerherzen und 15g Rotbarsch
Eine Leckerli-Packung Hühnerbrust mit 35g und eine Ernährungsfibel
Eine Leckerli-Packung Hühnerbrust mit 35g und eine Ernährungsfibel

Hinweis zur Futterumstellung

Bitte gib Deiner Katze die Möglichkeit, sich in Ruhe an unsere Frischfleischnahrung von Anifit zu gewöhnen.
Je älter Dein Haustier ist und je größer der Unterschied zum neuen Futter ist — insbesondere in Bezug auf mögliche Zusatzstoffe — desto länger kann der Umstellungsprozess dauern.
Die Umstellung dauert in der Regel eine Woche, kann aber auch zwei bis vier Wochen dauern.

Unser Tipp: Katzen sind durch Gerüche und bestimmte Zutaten wahrscheinlich auf das gewohnte Futter fixiert. Erfahrungsgemäß hilft es, die neue Nahrung in den ersten Tag mit der alten Nahrung zu mischen. Jedenfalls ist es sinnvoll, die Futterumstellung konsequent zu betreiben und sich nicht von anfänglichen Verweigerungen irritieren zu lassen. Räume am Besten nicht gefressenes Futter nach einer halben Stunde weg und warte die nächste Mahlzeit ab.

Unsere Futterumstellungshilfen sind gefriergetrocknete Fleisch- bzw. Fischstücke in zerkleinerter Form.
Diese sind extrem aromatisch und können in kleiner Menge über das Futter gestreut werden, um das Interesse der Katze zu erhöhen.

Schreibe einen Kommentar