Sachgeschichte zur Gefriertrocknung

Wir haben bereits versucht, das schonende Verfahren der Konservierung durch Gefriertrocknung, zu erklären. Anlass war unser letztes Gewinnspiel, bei dem wir zum Beispiel die neuen, gefriergetrockneten Ährenfische verlost haben. Nun hat die Sendung mit der Maus dieses Thema auch aufgegriffen und erklärt in einem kurzen Video sehr gut das Verfahren der Gefriertrocknung am Beispiel von den …

Weiterlesen …

Erfahrungsbericht: Ährenfische-Leckerlis von Anifit

Anifit gefriergetrocknete Leckerli Ährenfische

Von Anifit gibt es jetzt eine Reihe neuartiger, gefriergetrockneter Leckerlis. Darunter ist auch der Ährenfisch. Was sind denn Ährenfische? Ährenfische, oder auch Streifenfische (lat. Atherina presbyter), sind kleine Schwarmfische, die vor allem im küstennahen Bereich in Tiefen bis 20 Metern leben. Sie ernähren sich hauptsächlich von Fischlarven und Planktonorganismen. Ährenfische sehen Sprotten sehr ähnlich und werden von Anifit als ganzer, …

Weiterlesen …

Wie funktioniert Gefriertrocknung?

Anlässlich unseres Gewinnspiels zu den neuen Sorten gefriergetrockneter Leckerlis von Anifit erreichen uns immer mehr Zuschriften, die sich mit der Frage beschäftigen, was Gefriertrocknung eigentlich ist und wie sie funktioniert. Was ist Gefriertrocknung? Egal ob Kaffeepulver oder Tütensuppen – beide werden mittels Gefriertrocknung hergestellt. Durch dieses Verfahren verlieren die Lebensmittel nicht nur Gewicht, sie sind außerdem …

Weiterlesen …

Katzenfutter selbst gekocht

Mit guten Zutaten, einem durchdachten Rezept und etwas Zeit, lässt sich Katzenfutter auch ganz einfach selbst herstellen.Hauptbestandteil von Katzenfutter sollte dabei natürlich immer Fleisch sein, aber auch Innereien werden von unseren beiden Katertieren immer gerne genommen. Wie koche ich mein eigenes Katzenfutter? Im Grunde ist es ganz einfach, sein Katzenfutter selbst herzustellen — das Ergebnis entspricht …

Weiterlesen …